The Power of Music. William Sidney Mount
William Sidney Mount war ein amerikanischer Genremaler des 19. Jahrhunderts. Er erlangte Berühmtheit in den...
William Sidney Mount war ein amerikanischer Genremaler des 19. Jahrhunderts. Er erlangte Berühmtheit in den...
René Magritte schuf zwei Versionen dieses gleichnamigen Gemäldes, die beide einen großen grünen Apfel mitten...
Nilpferdfiguren dienten im Mittleren Reich als Grabbeigabe, da das Nilpferd als Symbol für die Auferstehung...
Roelant Savery (1576-1639) war ein niederländischer Maler, der sich auf Landschaften spezialisierte, aber vielleicht noch...
Elfie Semotan gilt als „Grande Dame“ der österreichischen Fotografie. Seit mehr als einem halben Jahrhundert...
Heute wollen wir dir dieses schöne Gemälde von Edgar Degas vorstellen. Frau von hinten gesehen,...
Das Porträt von Père Paul, auch bekannt als Monsieur Paul oder Der Koch, zeigt Paul...
Die Neue Sachlichkeit formierte sich als Gegenbewegung zur abstrakten, ausdrucksbetonten Malerei des Kubismus, Futurismus und...
Der Sutton Hoo Helm ist ein kunstvoll verzierter angelsächsischer Helm, der 1939 bei einer Ausgrabung...
Hongkong. 104 Galerien aus 23 Ländern und Regionen bieten auf der diesjährigen Art Basel in...
Monumental und detailreich sind die Fotografien des deutschen Fotografen Andreas Gursky. Das gilt auch für...
Die Munich Creative Business Week 2021 startet am 6. – 14. 03.2021 ihr 10- jähriges...
Manchmal fällt es Besuchern des Louvre schwer, die Mona Lisa zu sehen und die Auswirkungen...
Mit der Ausstellung »Balkrishna Doshi. Architektur für den Menschen« präsentiert das Vitra Design Museum die...
Als er in diesem Monat seine erste Museumsretrospektive eröffnet, sprechen wir mit dem Künstler, der...
London ist im Moment die Hochburg der Kunstszene. Die großen Sommerauktionen für zeitgenössische Kunst ziehen...
Wie der norwegische Künstler Edvard Munch wusste, gibt es Tage, an denen es unmöglich ist,...
Im Amsterdamer Reichsmuseum hat die «Operation Nachtwache» begonnen – eine umfassende Untersuchung des berühmtesten Gemäldes...
Das Kunstmuseum Liechtenstein beleuchtete in einer umfangreichen Ausstellung bislang wenig erforschte Aspekte der Arte Povera....
DOCKS, ein Kollektiv von vier jungen Fotografen, steht für vielfältige und zeitgenössische Ansätze zur Dokumentarfotografie...
Der NAK Neuer Aachener Kunstverein freut sich die erste institutionelle Einzelausstellung von Lars Eidinger unter...
Die Formulierung „Schluss mit Reden, spielen wir!“ stammt von der Figur Billie Jean King aus...
Erstmals seit 2004 ist das Opus magnum «Chronographie Terrestre (Work in Progress)» von Horst Haack...
Karin Kneffel ist eine der zentralen Vertreterinnen der zeitgenössischen Malerei. Sie war Meisterschülerin von Gerhard...
Über die Grenzen von Malerei, Zeichnung und Skulptur hinweg entfaltete Norbert Prangenberg (1949–2012) ein eng...