Das Belvedere 21 ist ein Museum für zeitgenössische Kunst. In Ausstellungen werden zum größten Teil Werke österreichischer Künstler nach 1945 gezeigt.
Das Gebäude wurde von Karl Schwanzer als Österreich-Pavillon für die Weltausstellung in Brüssel 1958 entworfen und diente ab 1962 als Museum des 20. Jahrhunderts. Nach einigen Adaptierungen und Erweiterungen wurde es 2011 als 21er Haus wiedereröffnet und 2017 in Belvedere 21 umbenannt.