Staatliche Münzsammlung München

Staatliche Münzsammlung München

Staatliche Münzsammlung München

Die Staatliche Münzsammlung München ist eine der ältesten Spezialsammlungen von Münzen, Medaillen, Banknoten, Wertpapieren und geschnittenen Steinen in Europa. Die Bestände gehen zurück auf die Sammlungen Herzog Albrechts V. von Bayern (1550-74), und die Wittelsbacher haben sie seither ständig ausgebaut. Die bedeutendsten Erweiterungen waren die Vereinigung der Münchner mit den Pfälzer Sammlungen unter Kurfürst Karl Theodor (1777-99) und die großartigen Erwerbungen König Ludwigs I. (1825-48).
Mit einem Bestand von etwa 300.000 Einzelobjekten gehört die Staatliche Münzsammlung zu den größten numismatischen Fachsammlungen der Welt. Ihre einmalige, über 20.000 Bände umfassende Bibliothek macht sie auch zu einer Stätte internationaler Forschung auf den Gebieten der Numismatik, der Wirtschaftsgeschichte und der Geschichte von der Antike bis zur Neuzeit.

Hier weitere Informationen zu Staatliche Münzsammlung in München

Residenzstraße 1, München
0049 - (0) 89 - 22 72 21