Kunsthalle Rostock Rostock

Kunsthalle Rostock Rostock
Die Kunsthalle war ursprünglich als reiner Ausstellungspavillon für die Präsentation der Biennale der Ostseeländer, Norwegens und Islands gedacht, die ab 1969 alle zwei Jahre für die Rostocker Ostseewoche organisiert wurde. Der Gründungsdirektor Dr. Entgegen diesem Konzept begann Horst Zimmermann 1964, eine eigene Sammlung für die Kunstgalerie zu erstellen, um das Haus in den folgenden Jahren als Kunstmuseum zu etablieren. Die für ein Museum typischen Aufgaben des Sammelns, Bewahrens, Erforschens und Kommunizierens waren (und sind) eine der Kernkompetenzen der Kunsthalle.
Hier weitere Informationen zu Kunsthalle Rostock in Rostock