Im ehemaligen Zollhaus Humboldtstraße 34 besteht seit Herbst 1983 das Kunsthaus des BBK Braunschweig. Ausstellungen und Veranstaltungen der Galerie sind ein fester Bestandteil der Kunst- und Kulturszene in Braunschweig. Zudem hat sich die Kunsthaus zu einem Ort des Austausches und der Kommunikation entwickelt. Hier können sich die Mitglieder des BBK kennen lernen, über Ausschreibungen und Wettbewerbe informieren und sich in beruflichen Fragen beraten lassen.
Primäres Ziel des Kunsthauses ist es, zeitgenössische Werke bildender Künstlerinnen und Künstler aus der Stadt und der Region Braunschweig zu präsentieren. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Aufbau von Kooperationen mit Künstlern und Künstlerinnen aus anderen deutschen und europäischen Regionen, um diesen den Kontakt zu Kunstschaffenden der Region sowie zum Braunschweiger Publikum zu ermöglichen.
Das Galerieprogramm sieht Gruppen- und Einzelausstellungen vor, in denen verschiedenste künstlerische Entwicklungen und Positionen erkennbar werden. Das beginnt in den traditionellen Bereichen Malerei, Zeichnung, Grafik, Plastik und Bildhauerei, das setzt sich fort in Fotografie, Video, Objektkunst und Rauminstallation.
Hier aktuelle Informationen zum Kunsthaus BBK in Braunschweig.